Ich vermittle den Ansatz transformationaler Führung, helfe, wirkungsvolle Teamarbeit auszubauen und Konflikte als Entwicklungschance zu nutzen. 

 

 

 

Sehr geehrte Leser*innen, vielleicht Interessent*innen

 

Meine Beratungen sind ganzheitlich ausgerichtet und beziehen einflussnehmende Faktoren mit ein. Oft können sich über die Analyse von Problemstellungen, von Barrieren oder bei Ziel-Anläufen rasche Lösungsansätze ergeben, wenn zudem mit kreativen Elementen nachgeholfen werden. Das können, wenn es sich ergibt, Anleihen, Metaphern, Analogien aus der Kunst und Literatur sein sowie auch der Spieltheorie. 

 

Formen der Kreativen Beratungen: 

Supervision kann helfen, Wege zu erkennen und aus verschieden Blickwinkeln zu betrachten. 

Coaching kann auf neuen Wegen bestärken. 

Sind Konflikte und Barrieren erst verstanden, entfesseln sich ungeahnte Potentiale. 

 

 

Gern nehme ich Fragen und Interessen über info@fh-kreative-beratung.de entgegen.   

 

Frank Hohl

 

 

 

Zielgruppen

  • Teams aller Art
  • Einzelpersonen, die sich entwickeln wollen
Zielgruppen sind stets dort, wo das Kerngeschäft von gelingender Zusammenarbeit abhängt.

Ablauf und Beratungszeit

  • Anfrage /Kontakt
  • Kennenlernen und erste Absprache (kostenfrei)
  • Vereinbarung/Kontrakt
  • Rückkopplung/Feedback
  • Weitere Vereinbarungen

 

Formen 

  • Einmalig
  • Blöcke
  • Begleitend
  • Sporadisch
  • Krisenintervention

Arten

  • Einzel-Supervision
  • Teamsupervision
  • Fall-Supervision
  • Themenzentrierte SV
  • Einzel/Team-Coaching
  • Fachberatung bspw Demenzbetreuung

Thema Ethik 

  • Ethikberatung
  • Krisenintervention
  • Einführung von Ethik-Konzepten und Konferenzen

Zusätzliche Hilfen und Möglichkeiten

  • Arbeitskonzepte Handlungsmodelle
  • Implementierungen im Qualitätsmanagement
  • Demokratisierung der Angehörigenarbeit in allen Fürsorgebereichen

Konfliktmanagement

  • Krisenintervention
  • Stillstandsregelung
  • Mediation
  • Kontraktbildung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SBN 3-932740-41-6